Hilfsangebote in Notlagen
Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)
Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können sich in der Schule vertrauensvoll wenden an:
jede Lehrerin/ jeden Lehrer des persönlichen Vertrauens |
|
die Verbindungslehrkräfte | Joachim Kraus |
die Beratungslehrkraft | Ulrike Bürger, Andreas Pfeiffer |
die Schulpsychologin | Rebekka Hub (089 982955110) |
Akute Hilfe auf Internetseiten und Telefonnummern, v.a. für Jugendliche ab 14 Jahren:
Krisendienst Psychiatrie
| 24 Stunden täglich, Soforthilfe in der Nähe (je nach Bedarf telefonisch, vermittelnd, mobil vor Ort) | 0180 6553000 (max. 60 Cent pro Anruf) www.krisendienst-psychiatrie.de
|
„Nummer gegen Kummer“ | anonym und kostenfrei auch Onlineberatung | 116111 |
„Telefonseelsorge“ | 24 Stunden täglich kostenfrei, auch Mail- und Chatberatung | 0800 1110111
|
Rettungsdienst | 24 Stunden täglich | 112 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
| Bundesweite Nummer Onlineverzeichnis der Bereitschaftspraxen | 116117
|
Weitere Adressen, Internetseiten und Telefonnummern sind u. a.:
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Erziehungsberatungsstelle (Caritas)
Sozialpsychiatrischer Dienst (Diakonie) | 08671 509 – 900
08638 84115
0861 9898 0 | |
Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-Psychotherapie | www.kvb.de/service/arztverzeichnis/ zur Ärztesuche | |
Psychologische Psychotherapeuten | Therapeutensuche unter www.bptk.de Oder 0921 787765 40410 | |
„Stiftung Deutsche Depressionshilfe“ (u.a. Online-Foren) | www.deutsche-depressionshilfe.de Infotelefon 0800 - 3344533 | |
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (Onlineberatung) | www.bke-jugendberatung.de | |
Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost | 089 982955110 |