Psychologischer Dienst
Der Psychologische Dienst unterstützt unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und Eigeninitiative. Es wird diagnostisch, beratend und im Einzelfall therapeutisch gearbeitet.
Unser Aufgabenfeld
- Beratung bei Aufnahmefragen und Aufnahmegespräche
- Klären von Einstellungen und Erwartungen
- Anamneseerhebung
- Abklärung von Berufseignung und Interessen
- Einschätzung der persönlichen Fähigkeiten und Entwicklungsreserven sowie des Förderbedarfs
- Psychometrische Testung mit standardisierten Leistungstests und Fragebögen
- Zusammenarbeit mit Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuern
- Beratung der jungen Menschen
- Maßnahmenintegrierte Psychotherapie
Unsere Methoden sind aus tiefenpsychologischen, verhaltenstherapeutischen und systemischen Ansätzen entwickelt. Die zur Anwendung kommenden diagnostischen Verfahren sind auf berufliche Fragestellungen abgestimmt und werden gezielt eingesetzt.