Aktuelle Nachrichten
Hier erfahren Sie aktuelle Nachrichten aus unserer Einrichtung.
Im Vertrauen auf Gott: Don-Bosco-Fest 2015 gefeiert
Veröffentlicht am: 21. Februar 2015
Aschau-Waldwinkel - Das Don Bosco-Fest wurde im Jubiläumsjahr seines 200. Geburtstages würdig gefeiert: Die Jugendlichen des Berufsbildungswerkes Waldwinkel begingen diesen Tag zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Prof. Pater Dr. Franz Schmid aus Benediktbeuern war als Hauptzelebrant und Festprediger zu Gast. Schmid zeigte in einem Vortrag bei einem Studientag der Belegschaft des Berufsbildungswerkes auf, welche Schlüsselrolle das Vertrauen in der Pädagogik Don Bosco spielte und...
Mehr
„An den Disteln erntet man keine Feigen!“ - Viele ehemalige Azubis trafen sich in Waldwinkel
Veröffentlicht am: 15. Oktober 2014
Aschau-Waldwinkel - Über 300 ehemalige Auszubildende trafen sich am Tag der Deutschen Einheit in Waldwinkel. Am gleichen Tag hatten die "Attler-Wohngruppen" ihre Angehörigen zu einem Besuchertag eingeladen. Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste durch P. Bernhard Stiegler um 10.00 Uhr in der Cafeteria, fand als zentraler Programmpunkt um 11.00 Uhr in der Waldwinkler Maria-Hilf-Kirche die Eucharistiefeier statt, bei der besonders der verstorbenen Ausbilder, Lehrer, Erzieher und...
Mehr
„Mühldorfer Modell“ zur Begleitung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen "vorbildlich"
Veröffentlicht am: 02. Oktober 2014
Aschau-Waldwinkel - Gemeinsam mit der für „Familie, Jugend, Soziales und Integration“ zuständigen Referentin, Frau Birgit Bartehelmäs, kam der bayerische Staatskanzleiminister Dr. Marcel Huber am 2. Oktober 2014 zu einem „formlosen Informationsbesuch“ nach Waldwinkel. Der Leiter der Berufsschule 1 in Mühldorf, Herr Wolfgang Gaigl, und der Gesamtleiter des Berufsbildungswerks Waldwinkel, Klaus Ortner, stellten den Gästen das „Mühldorfer Modell“ zur Beschulung, Ausbildung und Betreuung von...
Mehr
Landjugend Aschau spendet Erlös aus 72-Stunden-Aktion
Veröffentlicht am: 22. Mai 2014
Aschau - In ihrer Jahreshauptversammlung hat die KLJB Aschau Pater Bernhard Stiegler 600 Euro für das Berufsbildungswerk Waldwinkel überreicht. Die Summe ist der Erlös aus der 72-Stunden-Aktion im vergangenen Jahr, bei der sich zahlreiche freiwillige Helfer für einen wohltätigen Zweck engagierten.
Mehr
Donau-Radweg-Gruppe heil angekommen
Veröffentlicht am: 07. Mai 2014
Stephan Kneißl, der Leiter des COME-Projektes, hatte Jugendliche des Berufsbildungswerkes eingeladen, vom 30. April bis 4. Mai der Donau entlang mit dem Bike nach Wien zu fahren. Es haben sich 9 Azubis motivieren lassen, die sich dann mit ihm und in Begleitung von Birgit Luhede und Franz Jäger (Mitarbeitern des Fachdienstes im BBW) trotz schlechter Wetterprognose auf den Weg gemacht haben. Zwei jugendliche Rollstuhlfahrer sind sogar mit dem Handbike gefahren und sind dabei bis an die...
Mehr
Jugendliche helfen jungen Migranten
Veröffentlicht am: 03. März 2014
Spende für die Arbeit mit den jungen Migranten: Jugendlichen der KLJB Schwindegg informierten sich vor Ort über die pädagogische Arbeit mit den jungen Migranten (Jugendliche der UmF).
Mehr
Wenn Freude ansteckt - Don Bosco-Fest in Stuttgart
Veröffentlicht am: 19. Februar 2014
Stuttgart - Die Pfarrkirche St. Franziskus in Stuttgart-Obertürkheim war schnell mit Gästen gefüllt: Die Salesianer Don Boscos in Stuttgart haben – wie in jedem Jahr - zum Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Johannes Bosco, eingeladen. In diesem Jahr bereits zum 15. Mal. Festprediger und Hauptzelebrant Pater Stefan Stöhr aus München hob in seiner Predigt die Freude an Gott hervor, zu der der Apostel Paulus seine Gemeinde auch in schwierigen Lebensumständen ermutigt hat. Der Heilige Don Bosco...
Mehr
Don Bosco Fest 2014: Bad bringt die Menschen zusammen
Veröffentlicht am: 04. Februar 2014
Nachdem das Waldwinkler Hallenbad seit der Schließung im Jahr 2004 nun etwa zehn Jahre nicht genutzt wurde, steht es jetzt wieder für Schwimmer - oder solche, die es werden wollen - zur Verfügung. Da noch immer ein hoher Prozentsatz der jetzigen Schüler nicht schwimmen kann, ist diese Schwimmhalle von großer Wichtigkeit. Gesundheitsministerium und Schulamt klemmten sich als Haupt-Initiatoren dahinter, dass diese Einrichtung saniert wurde und unter anderem auch wieder für den Schwimmunterricht...
Mehr