Berufsausbildung
Qualitätsmerkmale unserer Ausbildung sind:
- praxisnahe Ausbildung in eigenen Betrieben und Werkstätten im dualen System durch erfahrene AusbilderInnen
- individuelle Förderplanung mit intensiver Begleitung durch hauseigene Fachdienste (u. a. psychologischer, sozial- und sonderpädagogischer, medizinischer Dienste) unterstützt die Auszubildenden auf dem Weg zur beruflichen Integration
- Beschulung in kleinen Klassen in unserer sonderpädagogischen Berufsschule
- Vermittlung von Zusatzqualifikationen über die Kammeranforderungen hinaus
- Praktika in Wirtschaftsunternehmen fördern die Marktnähe der Azubis bereits während der Ausbildung
- Berufsabschluss mit Kammerzertifikat der IHK für München und Oberbayern, der HWK für München und Oberbayern oder Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim bzw. Landshut
- Vermittlung in den Arbeitsmarkt in Zusammenarbeit mit den Agenturen für Arbeit
Berufsübersicht
Welcher Beruf passt zu mir? Welcher Beruf ist der richtige für mich? Klicken Sie einfach auf ein Berufsfeld, das Sie interessiert und sehen Sie, welche Ausbildungsberufe Ihnen bei uns zur Auswahl stehen. Derzeit bilden wir über 30 Berufe aus. Unsere Ausbildungsberufe im Überblick finden Sie hier.
Mehr
Betriebskooperationen
Die Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft steht für ein gelingendes Leben. Ein wichtiger Baustein hierzu ist die nachhaltige Integration auf den ersten Arbeitsmarkt.
Mehr